Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine Kreislauftherapie, die direkt auf das Lymphsystem einwirkt, das für die Ausscheidung von Giftstoffen und die Aufrechterhaltung des Immunsystems in seinem optimalen Zustand verantwortlich ist.
Sie besteht aus einer Reihe von sehr sanften manuellen Manövern, die auf der Grundlage eines eingehenden Studiums der Anatomie und Physiologie des Lymphsystems durchgeführt werden, um die Lymphe, die aufgrund einer pathologischen Ursache stagniert, in die gesunden Lymphgebiete zu leiten oder zu bewegen, damit sie normal in den Venenstrom abfließen kann. Die manuelle Lymphdrainage wird eingesetzt, um Proteine aus Lymphödemen zu entleeren, die mit instrumentellen Mitteln (z. B. Drucktherapie, Immuntherapie usw.) nicht entleert werden können.
